Gold beim Europäischen Trainingspreis für die Weiterbildung zum Trainingsdesigner

Trainingsdesign ist ein wichtiger Stellhebel für die Transferwirksamkeit, dennoch wird das Thema in Trainerausbildungen in maximal 2 Tagen behandelt. Die Weiterbildung setzt sich intensiv mit Trainingsdesign und seinen vier Prozessen Design, Training, Transfer und Evaluierung auseinander.

Die Jury sagt dazu:” Trainingsdesign ist ein Bereich, der im deutschsprachigen Raum noch absolutes Neuland darstellt. Weil Sie Lehrenden Werkzeuge geben und ihre Begeisterung dafür entfachen, ihre Rolle als Lernermöglicher neu zu definieren, Trainings konsequent von den angestrebten Ergebnissen her zu entwickeln und mit methodischer Kreativität nachweisbare Verhaltensänderungen zu bewirken, gibt es einen Europäischen Trainingpreis in der Edelmetallfarbe Gold!”

Hier ein Video mit absoluter Spannung und echter Freude.

Gold beim Europäischen Trainingspreis für die Weiterbildung zum Trainingsdesigner

Trainingsdesign ist ein wichtiger Stellhebel für die Transferwirksamkeit, dennoch wird das Thema in Trainerausbildungen in maximal 2 Tagen behandelt. Die Weiterbildung setzt sich intensiv mit Trainingsdesign und seinen vier Prozessen Design, Training, Transfer und Evaluierung auseinander.

Die Jury sagt dazu:” Trainingsdesign ist ein Bereich, der im deutschsprachigen Raum noch absolutes Neuland darstellt. Weil Sie Lehrenden Werkzeuge geben und ihre Begeisterung dafür entfachen, ihre Rolle als Lernermöglicher neu zu definieren, Trainings konsequent von den angestrebten Ergebnissen her zu entwickeln und mit methodischer Kreativität nachweisbare Verhaltensänderungen zu bewirken, gibt es einen Europäischen Trainingpreis in der Edelmetallfarbe Gold!”

Hier ein Video mit absoluter Spannung und echter Freude.

Nominiert für den Europäischen Trainingspreis

Die Weiterbildung zum Trainingsdesigner ist nominiert für den Europäischen Trainingspreis. Die Preisverleihung findet am 20.9.2017 im Rahmen der Zukunft Personal in Köln statt.

Der Europäische Preis für Training, Beratung und Coaching wurde seit 1992 bereits 23-mal vom BDVT e.V., der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching vergeben. Der Preis steht für einen der härtesten Wettbewerbe in der Branche und ist europaweit anerkannt. Es konnten Trainings, Beratungs- und Coachingmaßnahmen einzeln und in jeder möglichen Kombination eingereicht werden. Das in vier Kategorien, die sich nach der Unternehmensart und -größe richten und so den unterschiedlichen Anforderungen der Unternehmen an diese Maßnahmen Rechnung tragen. Der Europäische Preis für Training, Beratung und Coaching setzt damit weiter den Maßstab für Trainings-, Coaching- und Beratungsleistungen. Die Bewertungen wurden im Vergleich zu den Vorjahren weiter verfeinert und genügen auch wissenschaftlichen Ansprüchen.

Nominiert für den Europäischen Trainingspreis

Die Weiterbildung zum Trainingsdesigner ist nominiert für den Europäischen Trainingspreis. Die Preisverleihung findet am 20.9.2017 im Rahmen der Zukunft Personal in Köln statt.

Der Europäische Preis für Training, Beratung und Coaching wurde seit 1992 bereits 23-mal vom BDVT e.V., der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching vergeben. Der Preis steht für einen der härtesten Wettbewerbe in der Branche und ist europaweit anerkannt. Es konnten Trainings, Beratungs- und Coachingmaßnahmen einzeln und in jeder möglichen Kombination eingereicht werden. Das in vier Kategorien, die sich nach der Unternehmensart und -größe richten und so den unterschiedlichen Anforderungen der Unternehmen an diese Maßnahmen Rechnung tragen. Der Europäische Preis für Training, Beratung und Coaching setzt damit weiter den Maßstab für Trainings-, Coaching- und Beratungsleistungen. Die Bewertungen wurden im Vergleich zu den Vorjahren weiter verfeinert und genügen auch wissenschaftlichen Ansprüchen.

Train the Trainer – und danach?

Als Trainer sollte man sich ständig weiterbilden. Eine Trainingsausbildung ist nur der Anfang. Doch wie geht es danach weiter?

Man macht eine Ausbildung, beginnt zu trainieren und das erste Feedback ist motivierend. Alles schön und gut. Doch dann bekommt man neue Anfragen und soll etwas trainieren, wovon man kaum Ahnung hat und der Geistesblitz mit der genialen Idee für eben jenes Training will einfach nicht kommen. Woher jetzt neue Ideen bekommen?

Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, ein Training anders, neu, erfrischend, kreativ und spannend zu designen und es damit für die Teilnehmer motivierend und aufregend zu machen. Eine Weiterbildung zum Trainingsdesigner ermöglicht den Schritt vom eingespielten Trainer, der seine Sache zwar gut aber dafür immer gleich macht, zum kreativen, lebendigen Lernermöglicher, der seine Trainings passgenau entwirft und damit nachhaltige Lernerlebnisse für seine Teilnehmer schafft.

Lesen Sie, welche Möglichkeiten es zur Weiterbildung gibt.

Melden Sie sich für meinen Newsletter an.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Sichere Dir jetzt Deinen Platz beim kostenfreien Webinarzum Thema Trainingsdesign

Das Webinar findet am 03.04.2024 um 17:30h statt

Du bist dabei! Ich freue mich auf Dich.