Trainingsdesign Navigator App Sonderpreis
„Ich nutze die App für meinen Deutschunterricht und habe sie schon vielen Lehrer*innen aller Fächer empfohlen: Alle sind genauso begeistert wie ich, besonders von den Fokusmethoden für Einstiegssituationen in ein Thema und den Energizern.“

Lehrerin für DAZ (Deutsch-als-Zweitsprache) beim Projekt AnFangAn e.V.

„Ich arbeite als Dozent an der Uni und dachte, dass eine App für Training nichts für mich ist und jetzt bin ich sehr froh, dass ich auf eine Freundin gehört habe, die mir diese App empfohlen hat! Die Methode des TD Navi haben mich schon großartig bei der Seminarvorbereitung unterstützt!“

Unidozent für Statistik

„Ideale App für Menschen wie mich, die gerne mal vom geplanten Programm abweichen – hier findet man inspirierende Ideen, um spontan auf die Bedürfnisse der Seminargruppe eingehen zu können! Danke!“

Ivana Walden, Trainerin und Strategin für Unternehmenskommunikation

„Wer mit Gruppen arbeitet, ob Training oder Unterricht, hat mit dieser App eine stabile Methodengrundlage, nicht nur für die Planung, sondern eben auch bei spontanen Änderungen vor Ort griffbereit im Handy.“

Trainerin am Wifi Wien

Der Trainingsdesign Navigator als App

Als Trainingsdesigner:innen haben wir alle ganz eigene Vorgehensweise entwickelt, um Trainingsprozesse auszuarbeiten. Wenn wir aber ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir zugeben, dass diese oft chaotisch statt strategisch ablaufen. Das kostet Zeit und Energie. Zu guter Letzt hat man am Ende noch etwas vergessen oder nicht mitbedacht. So soll es nicht weitergehen! Deshalb habe ich den Trainingsdesign „Navigator“ entwickelt, ein hilfreiches Tool, das Ihnen hilft mehr Struktur in Ihren Designprozess zu bringen. Und das Beste: Den TD Navi gibt es jetzt auch als App und Browseranwendung!

Was ist der Trainingsdesign Navigator?

Den Navigator im Trainingsdesignprozess können wir uns wie ein Navigationssystem in Fahrzeug vorstellen. Er stellt sicher, dass wir keinen wichtigen Schritt vergessen, während wir unsere Trainings entwickeln.
Das sind unsere wichtigsten Schritte:

  • Fokus
  • Information
  • Erfahrung
  • Transfer
  • Training/Tag beginnen
  • Recap
  • Energiser
  • Training/Tag beenden

Die ersten vier Schritte bilden den inneren Kreis des Navigators, die restlichen Punkte den äußeren. Jeder dieser Schritte hat nur ein einziges Ziel: Dass die Teilnehmenden die Inhalte des Trainings verstehen, üben und nach dem Training anwenden können. Gehen wir die Schritte kurz durch, damit Sie wissen, was damit gemeint ist. Es folgen in der nächsten Zeit zu jedem Schritt weitere, ausführlichere Blogs, damit Sie auch Ideen für die eigenen Anwendung haben. Alle Details zum Designprozess mithilfe des Navigators finde Sie in der Blogserie „Navigator“. Hier finden Sie den ersten Beitrag.

Wie nutzen Sie den Navigator?

Der Trainingsdesign Navigator als App

Ich habe die TD Navi App (so die offizielle Abkürzung des doch sehr langen Namens) entwickelt, um Designer:innen und Trainer:innen ein Tool in die Hand zu geben, mit dem sie direkt im Seminarraum auf Methoden, Spiele und Hilfsmittel zugreifen können, wenn der Bedarf spontan gegeben ist. Oft ist es so, dass Trainer:innen in der Arbeit mit der Gruppe die Lehrinhalte bzw. die Methoden individuell anpassen möchten oder müssen. In diesen Momenten fallen einem die besten Methoden aber meist nicht immer auf Anhieb ein. Oder aber: Das Setting vor Ort ist nicht so, wie man es geplant hat. Auch in diesem Fall kann die TD Navi App absolut hilfreich sein. Diese Anwendung verwandelt jedes Smartphone in einen Trainingsdesign-Werkzeugkasten!

Hier einige Eindrücke, wie der TD Navi aussieht und aufgebaut ist.  

Wie nutzen Sie die TD Navi App?

Bessere Trainings designen: Wie geht das?

trainingsdesigner trainer anna langheiterNicht jede:r Trainer:in ist auch gut darin, Trainings zu designen. Mein wichtigster Grundsatz ist: „Keep the end in mind!“ Was soll am Ende des Trainings anders sein? Was sollen die Teilnehmenden verstehen, begreifen und anwenden können? Genau darum geht es beim Trainingsdesign.

Dem Thema Trainingsdesign gehört mein Herz und ich habe darüber bereits ein ganzes Buch geschrieben, aber auch viele Blogbeiträge, die Sie hier kostenlos für Ihre Weiterbildung nutzen können.

Und obwohl uns so viele Informationen zur Verfügung stehen, weiß ich, dass es oft schwierig ist, theoretisches Wissen in praktische Erfahrung umzumünzen. Genau deshalb gibt es die Trainingsdesign Weiterbildung. Diese Weiterbildung zeigt Ihnen nicht nur, wie Trainingsdesign funktioniert und wie Sie es anwenden, Sie erleben hautnah als Teilnehmer:in, wie gelungenes Trainingsdesign wirkt!

Sonderpreis für die TD Navi App!

Gewinner des Europäischen Trainingspreises 2023 in Königswinter verliehen durch den BDVT e.V.

Alle Gewinner:innen des Europäischen Trainingspreises 2023

Der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) e.V. hat im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 28.04.2023 in Königswinter in der Villa Leonhart den Europäischen Trainingspreis 2023 verliehen. Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen von Trainer:innen, Unternehmen und Organisationen in der Erwachsenenbildung und im Training.

Im Jahr 2023 wurden vier Kategorien prämiert: Tools für Training und Co, Pure Online Training, Mixed Training und Classic Training. Die Preisträger:innen wurden von einer unabhängigen Jury ausgewählt, die aus renommierten Expert:innen und Praktiker:innen der Branche besteht. Der Europäische Trainingspreis 2023 wird in Form einer Eule verliehen und umfasst die Preisstufen Bronze, Silber und Gold. Die Eule symbolisiert Wissen, Weisheit und Erkenntnis, die Kernwerte der Erwachsenenbildung und des Trainings.

Zusätzlich vergab der BDVT in diesem Jahr den Sonderpreis „Community Work“, der an mich ging – für meine kostenlose Methodensammlung in App-Form. Die App mit mehr als 100 Methoden soll allen Traininer:innen und Moderator:innen die tägliche Arbeit erleichtern und dadurch auch die Lernerfahrungen aller Lernenden verbessern. Ein Methodenschatz, der immer dort ist, wo wir als Trainer:innen zumindest unser Mobiltelefon dabeihaben.

Melden Sie sich für meinen Newsletter an.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!