Vom Präsenz- zum Onlinetrainer
Geht das auch Online? Ja. Anders!
- Wie kann ich mein Präsenztraining in ein Live-Online-Training umwandeln?
- Was macht ein gutes Live-Online-Training aus?
- Was brauche ich an Technik?
- Welche Plattform, welche technischen Tools benötige ich?
- Wie kann ich Online interaktiv trainieren?
- Was ist beim Transfer zu beachten?
- Was versteht man unter Online-Raumhygiene?
- Und warum ist Know-how über Blended Learning genau jetzt wichtig?
Kreative und interaktive Onlinetrainings
Für Trainer, die jetzt in die Onlinewelt einsteigen und in Zukunft Präsenz- und Onlinetrainings
mischen.
Zielgruppe
Präsenztrainer, die ein fertiges Trainingskonzept haben und dieses in ein Onlinetraining umwandeln
möchten.
Seminarablauf
- 3×2 Tage
- 3 Einheiten à 1,5 Stunden pro Tag
- Peergroups und Selbstlernzeiten
- Offene Gruppensprechstunde à 1 Stunde pro Woche
- Umsetzen des eigenen Trainingsprojektes
- Ein eigenes Modul online durchführen und Feedback erhalten
Seminarinhalte
Grundlagen des Onlinetrainings
-
Die Rolle des Online-Trainers
-
Technische Voraussetzungen
-
Definitionen und Begriffsklärung
-
Der Trainingsdesignprozess
Designprozess
-
Trainingsbedarf klären – Zusatzfragen für ein digitales Training
-
Inhalte didaktisch klug reduzieren, denn Online ist weniger noch mehr!
Trainingsprozess
-
Der Navigator – das Planungstool
-
Detaillierte Ablaufplanung im Live-Online-Training
-
Toolbox: Im Präsenztraining geht es so – wie geht das Online?
Transferprozess
-
Transferideen (vorher – während – nachher)
-
Blended Learning zur Unterstützung der Trainingsmaßnahme und des Lerntransfers
Ihre Investition: 1970,00 Euro zzgl. UST
Teilnehmer: 6-12
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte.