
Trainingsdesign Consulting
Ihre Mitarbeitenden sollen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, die fachlichen und persönlichen Kompetenzen haben, um das Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln?
Trainings sollen wirken.
Damit das in Ihrem Unternehmen gelingt, wird ein Training genau für ihr Unternehmen entwickelt. Am Ende der Zusammenarbeit haben Sie ein auf Ihre Performance- und Businessziele und auf Ihre Mitarbeiter zugeschnittenes Training, das transferwirksam und evaluierungsfähig ist. Und – wenn gewünscht – so, dass Ihre internen Trainer diese in Zukunft immer wieder schulen können – mit gleichbleibender Qualität. Sie sparen auf Dauer also nicht nur viel Geld, sondern sorgen auch dafür, dass Know-how bei Ihnen im Haus bleibt und dort weitergegeben wird.
Unsere Zusammenarbeit
- Trainingsbedarfsanalyse
Die Klärung. Das Problem und dessen Auswirkungen stehen am Beginn der Trainingsbedarfsanalyse, in der auch die Anbindung an die Organisationsstrategie sowie die Performance- und Businessziele geklärt werden. Über die Zielgruppe und die Inhalte nähern wir uns den Lernzielen und auch dem wichtigen Thema des Trainingstransfers: Was können die Teilnehmenden und die Organisation tun, damit das Gelernte auch tatsächlich umgesetzt wird? Ebenso werden Kennzahlen vereinbart, damit der Erfolg der Veränderung auch gemessen werden kann.
Soll das Training durch interne Trainer durchgeführt werden, wird noch das Konzept dafür skizziert.
- Design
Das Herzstück. Passgenaues, lebendiges und nachhaltiges Training entsteht durch die Kombination aus den vom Unternehmen gewünschten Inhalten und meinem kreativen Designprozesses.
Wissen und Know-how, Vision, Strategie und Werte Ihres Unternehmens – all das fließt in ihre Ausarbeitung für das Design Ihres Trainings mit ein. Auf diese Weise wird für Sie ein Training konzipiert, das zu 100 Prozent zu Ihrem Unternehmen passt. Nur so kann auch alles andere funktionieren, was darauf aufbaut.
- Pilottraining
Der erste Praxisteil. Die echte Zielgruppe und auch die Trainer, die später die Trainings durchführen, kommen hier zusammen. Das Training wird, wie ausgearbeitet, durchgeführt und pilotiert.
An dieser Stelle ist das Feedback der Gruppe essenziell für die Überarbeitung und Fertigstellung des Trainings. Denn die Teilnehmer der zukünftigen Zielgruppe zeigen in der Praxis, ob das Training so ist, wie sie es brauchen, um die geplante Veränderung zu erreichen. Die zukünftigen Trainer haben hier zwei Hüte auf. Zum einen geben sie Feedback darüber, ob das ausgearbeitete Training inhaltlich passt. Zum anderen stellen sie sich gleichzeitig die Frage, ob sie das so trainieren können und was sie für eine gute Umsetzung noch benötigen.
- Train-the-Trainer Seminar
Die Trainerausbildung. Die zukünftigen Trainer werden ausgebildet, das Training zu trainieren, welches konzipiert und dokumentiert wurde.
Die zukünftigen Trainer bekommen das Handwerkszeug eines Trainers vermittelt und fangen direkt an, die Module des zukünftigen Trainings selbst zu trainieren. Das wiederholte Training der Inhalte vor einer Gruppe und deren unmittelbares Feedback geben den Trainern Sicherheit in zweierlei Hinsicht: Sie verinnerlichen den Inhalt sowie den Ablauf und werden sicherer im Umgang mit unerwarteten Situationen. Neben ganz viel Spaß wird offensichtlich, ob ein Trainer auch auf die Zielgruppe „losgelassen“ werden kann.
- Qualitätsmanagement
Der Trainer-Check. In diesem Schritt zeigt sich, ob die Trainer auch genauso trainieren, wie es ihnen vorgeben wurde, um Inhalte nicht nur interessant, sondern auch nachhaltig zu vermitteln.
Der Inhalts-Check. Wenn ein Training über längere Zeit läuft, kann sich inhaltlich etwas am Training ändern. Daher wird vor allem nach dem Training evaluiert, was die Teilnehmenden gebraucht haben und wovon sie gern mehr oder weniger hätten.
Der Nutzen für Ihr Unternehmen
Ich unterstütze Sie beim Analysieren der aktuellen Situation, dem Klären der Next Steps und Konzipieren von maßgeschneiderten Trainings.
Und was sagen meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer?
“Ich hatte das große Vergnügen gemeinsam mit Annas Beratung ein globales Sales Skills Training Programm auf die Beine zu stellen.
Vom Erstgespräch bis hin zur Pilotierung war die Zusammenarbeit stets herzlich, professionell und höchst effizient.
Annas Trainingsdesignansatz war ein 100% Match mit unserem Wunsch, ein Programm zu entwickeln, das so realitätsnah wie möglich ist. Mit einem starken Fokus auf das “Why”, sowie praktischen Übungen und Transferaufgaben in jedem Modul, haben wir den Teilnehmer ermöglicht, das Gelernte sofort in ihren Alltag umzusetzen.
Ich schätze Annas direkte Art sehr. Sie stellt kritische Fragen, gibt ehrliches Feedback und teilt ihr Trainingsdesignwissen uneingeschränkt.
Von ganzem Herzen, vielen Dank, liebe Anna. Ich freue mich schon auf die weitere Zusammenarbeit.”