
Trainingsdesign auch für die Bereiche Rechnungswesen und Controlling interresant
Das Magazin "rechnungswesen und controlling" berichtet über das Buch Trainingsdesign und betont, dass es wichtig ist, Weiterbildung zu gestalten, die wirklich etwas bringt. zum Artikel

Fachexperte zu Trainer machen & Wissen wirksam weitergeben
Sie haben Mitarbeiter, die das interne Fachwissen kennen sollen? Und Sie haben Mitarbeiter, die das Fachwissen haben? Und ein externer Trainer kann das nicht leisten, weil er genau dieses detaillierte und firmenspezifische Fachwissen nicht hat? Externe Trainer können...

Didaktische Reduktion
So viele spannende Inhalte! Und nur so wenig Zeit? Wenn Sie als Fachexperte Trainings vorbereiten oder als Trainer oder Trainingsdesigner unterwegs sind, dann stellt sich immer wieder die Frage: wie um alles in der Welt kann ich die vielen, guten und so...

Blended Learning
S’Gschichtl Der neue Kunde hatte zum Kennenlerngespräch eingeladen und im angefragten Thema Train-the-Trainer fühlte ich mich sicher. Bis zum entscheidenden Kommentar der Personalentwicklerin: „Und den ersten Tag hätten wir gerne zum Thema Präsenztraining und der...

Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL)
Wie Erfahrungsorientiertes Lernen (EOL) meine Arbeit beeinflusst hat. Seit meinen ersten Anfängen im Trainingsbereich habe ich versucht, trockene Materie durch verstehbare Beispiele und vielen Übungen an den Projekten der Teilnehmenden witziger, spritziger und...

Rollen im Change Management: Externe Trainer
Externe Trainer unterstützen Unternehmen bei der Navigation durch bedeutende Veränderungen mithilfe von passgenauen Trainings. Die während und nach dem Training ständig laufenden Evaluierungsmaßnahmen veranschaulichen die Performance von Veränderungsprozessen und...
