
ZRM® mit Wandern und Reflexion
Selbstmanagement trifft Natur
ZRM® mit Wandern und Reflexion: Selbstmanagement trifft Natur
Warum ZRM® und Wandern?
Das erwartet dich:
- Selbstmanagement auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse: Entwickle deine persönlichen Ziele und finde heraus, wie du sie nachhaltig in dein Leben integrierst.
- Kombination von Theorie & Praxis: Reflexion, Coaching, systemische Analysen – verknüpft mit Bewegung in der Natur, um Erkenntnisse direkt zu verankern.
- Natur als Verstärker: Bewegung in den Bergen fördert nicht nur die Verankerung neuer Denkmuster, sondern aktiviert auch deine inneren Ressourcen.
Besonderheiten dieses Seminars:
- Kleingruppe mit max. 10 Personen: Intensives Arbeiten, individueller Austausch.
- Praxisorientiert & nachhaltig: ZRM® verbindet kognitive Methoden mit praktischer Umsetzung.
- Offizielle Grundkurs: Der 15-stündige ZRM®-Grundkurs kann für weitere ZRM®-Zertifizierungen am ISMZ Zürich angerechnet werden.
- Umfang der Wanderungen: bis 12 Kilometer, bis zu 700 Höhenmeter, bis 4,5 Stunden Gehzeit.
ZRM mit Wandern – Organisatorisches
Eckdaten
Veranstaltungsorte/-unterkunft: Ferienhaus mit Doppelzimmerbelegung und Matratzenlager in Wildschönau Mühltal, Tirol, Österreich
Seminarzeiten: Mittwochs: Anreise ab 14.00 Uhr, Seminarstart: 16.00 Uhr /Seminarende: Sonntags, 11:00 Uhr
Teilnehmer: max. 10 Teilnehmende
Investition: 1.490,00 € zzgl. UST INKL. Verpflegung in Selbstversorgung und Unterkunft im Doppelzimmer/Matratzenlager
Zielgruppe
Alle Personen, die das wirkungsvolle Zürcher Ressourcen Modell für sich nutzen und sich durch Bewegung in der Natur unterstützen lassen wollen.
Seminarablauf
-
Mittwoch: Kennenlernen, Logistik und Einstieg ins ZRM
-
Donnerstag – Samstag: Seminareinheiten & Wanderungen
-
Sonntag: Transfer in den Alltag & Abreise
Trainerteam
Anna Langheiter: Internationale Trainerin, Coach, Autorin & Bergwanderführerin.
Was sagen meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer?
„ZRM® mit Wandern – das war Lernen und Auftanken zugleich.
Das alte Tiroler Haus, umgeben von Bergen, hat eine Atmosphäre geschaffen, die Gemeinschaft und Reflexion fast von selbst entstehen ließ.
Wir haben den ZRM®-Prozess erlebt, Embodiment erfahren und beim Wandern das Gelernte vertieft – ganz ohne klassischen Seminarraum, aber mit umso mehr Klarheit und Energie.
Besonders bereichernd war die Offenheit in der Gruppe: inspirierende Kolleg:innen, gemeinsames Kochen, gegenseitige Unterstützung und ehrliche Gespräche.
Kann man mit ZRM® und Wandern sein Leben – und Arbeiten – besser machen? Wir sagen aus vollem Herzen: Ja!
Danke, Anna und Volker, für diese besondere Erfahrung in Bewegung.“
„Für mich war das Seminar genau richtig – total ausbalanciert, ganz im Sinne meines ZRM®-Mottoziels.
Es gab Theorie, wertvolle Impulse, Wanderungen und Bewegung – die perfekte Mischung, um alles im Kopf und im Körper reifen zu lassen.
Die Atmosphäre im alten Ferienhaus war wunderbar entspannt, und das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten hat mit den richtigen Menschen einfach großen Spaß gemacht.
Ich habe hier nicht nur Inspiration gefunden, sondern auch echte Verbundenheit – sogar einen Themen-Buddy für mein Mottoziel ‚Voll ausbalanciert sein‘.
So leicht und freudig kann gemeinsames Lernen sein!“